Nynäs Naturreservat
Touren > Wandern
Das Nynäs Naturreservat ist eines der größten Naturreservate Sörmlands und liegt an der schönen Küste vor den Schäreninseln. Die Natur hier ist äußerst vielfältig und sogar kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Nynäs, das alte Sägewerk Bråfalls Såg und die ehemalige Mühle Karlfors Kvarn sind hier zu finden. Diese große Vielfalt im Nynäs Naturreservat können Sie auf verschiedenen Wanderungen mit mir erkunden.
Vom Hafen Nynäs Brygga zum Strand von Sandvik
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Kulturlandschaft entlang der Ostseeküste mit zahlreichen geologischen Sehenswürdigkeiten und einem Sandstrand mit Bademöglichkeit.


Strecke: 8 km
Dauer: 4 Stunden
Level: mittel, Waldpfade, teilweise felsig

Zunächst wandern wir auf dem Sörmlandsleden, der uns auf Waldwegen durch die von der letzten Eiszeit geprägte Landschaft führt. Entlang der Küste hat man einen wunderbaren Blick auf die Ostsee mit ihren Schäreninseln. Schließlich kommen wir zum "Sandviks Badplats" mit seinem relativ großen Sandstrand. Hier lädt die Ostsee zum Schwimmen ein.
Was die wenigsten wissen: Die kreisrunde Bucht Tvären ist vor rund 450 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstanden.
Der Rückweg zum Parkplatz ist wesentlich kürzer und verläuft auf breiten Schotterwegen entlang der Küste. Dieser Abschnitt ist jedoch keineswegs langweilig. Immer wieder gibt es schöne Ausblicke auf die Bucht und hier und da ein kleines rotes Haus mit knorrigen Apfelbäumen im Garten. Entlang des Weges blühen im Frühsommer zahlreiche Orchideen.
Als Geographin und Biologin gebe ich Ihnen wertvolle Informationen über die letzte Eiszeit, ihre Spuren in der heutigen Landschaft und vieles mehr. Auf dieser Wanderung sehen wir einen sogenannten Gletschertopf, der durch Schmelzwasser am Ende der letzten Eiszeit entstanden ist. Entlang des Weges finden sich Spuren des ehemals höher gelegenen Meeresspiegels, welche uns die Veränderungen der Küstenlinie in den letzten Jahrtausenden und den Prozess des postglazialen Landhebung verdeutlichen.
Kleidung und Schuhe müssen dem Wetter angepasst sein.
Typisch schwedische Fikapause (Kaffee und Gebäck) inklusive!
Mittagessen nach Absprache.



Von der alten Mühle Bråfalls Såg zum See Björken
Diese Rundwanderung vereint kulturelle Sehenswürdigkeiten mit wunderschöner Natur. Der besonders klare See Björken bietet zudem eine gute Bademöglichkeit.


Strecke: 11 km
Dauer: 5 Stunden
Level: mittel, Waldpfade, teils felsig

Diese Rundwanderung im Nynäs Naturreservat verläuft teilweise auf dem markierten Wanderweg Sörmlandsleden und teilweise auf Schotterwegen.
Ausgangspunkt ist das alte Sägewerk Bråfalls Såg, das noch teilweise erhalten ist und auf eigene Gefahr sogar von innen erkundet werden kann. Das Gebäude, dessen Schilfdach im Jahr 2016 erneuert wurde, liegt an einem kleinen Bach. Sogar Reste des künstlichen Damms sind zu finden.
Der See Björken ist von Wald umgeben und bietet eine schöne Badestelle. Es gibt auch eine Windschutzhütte, so dass wir hier bei jedem Wetter unsere Mittagspause machen können. Wir folgen dem alten Müllerpfad hinunter zur stillgelegten Mühle Karlfors Kvarn, die 1828 gebaut wurde und bis 1954 in Betrieb war.
Als Ihr persönlicher Guide werde ich Ihnen wertvolle Informationen über die letzte Eiszeit, deren Spuren in der heutigen Landschaft und die erwähnten historischen Sehenswürdigkeiten geben.
Kleidung und Schuhe müssen dem Wetter angepasst sein.
Typisch schwedische Fikapause (Kaffee und Gebäck) inklusive!
Mittagessen nach Absprache.



Hinweis: OpenStreetMap zeigt leider nur landwirtschaftliche Flächen entlang der Küste. In Wirklichkeit gibt es große Waldgebiete, durch die wir wandern werden. Sie können dies auf jedem Satellitenbild überprüfen.